
calcActive())" class="p-5 w-full lg:w-auto">
ZIPP 303 Firecrest Tubeless Disc-Brake 650B Rear Wheel
CHF 1'559.90
inklusive Mehrwertsteuer, kostenlose Lieferung innerhalb von 5-7 Werktagen
Verfügbar
Produktinformationen
Artikelnummer:
ZIPP_8101000098
Konstruktion der Felge: Carbon - with Hooks
Speichen drive-side: CX-Ray 242mm / non-drive-side: CX-Ray 246mm
Der in Deutschland entwickelte ZR1 DB-Nabensatz verfügt über ein verbessertes Dichtungsdesign und schnelleres Ansprechverhalten dank 6 Sperrklinken und 66 Eingriffspunkten des Freilaufkörpers.
Speichen drive-side: CX-Ray 242mm / non-drive-side: CX-Ray 246mm
Der in Deutschland entwickelte ZR1 DB-Nabensatz verfügt über ein verbessertes Dichtungsdesign und schnelleres Ansprechverhalten dank 6 Sperrklinken und 66 Eingriffspunkten des Freilaufkörpers.
Produktdetails
Geschlecht
Unisex
Beschreibung
Die Definition von „Rennrad fahren“ umfasst jetzt auch Gravel und Offroad, zusätzlich zu herkömmlichen Strassen. Gleichzeitig entwickeln sich die Räder weiter, um den Anforderungen kleinerer Fahrer gerecht zu werden. Diese beiden unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen, war die treibende Kraft hinter dem Zipp 303 Firecrest 650b Tubeless Disc-Brake Laufradsatz. Die kleinere Felgengrösse bietet in Rahmen und Gabeln den nötigen Platz für breitere Reifen ab 28 mm, die für mehr Komfort, Kontrolle und eine bessere Kurvenlage sorgen. Dank mehr Reifenvolumen zwischen Felge und Boden ähnelt der Gesamtdurchmesser einschliesslich des Reifens einer Standardkombination aus 700c Rad und Strassenreifen. Zurück auf der Strasse ist das 650b ein besser passendes Rad für kleinere Athleten, die kleinere Rahmen fahren. Zu lange haben viele kleinere Radfahrer auf Standardrädern des Typs 700c trainiert und sind damit Rennen gefahren. Dadurch haben sie die Vorteile eines richtig angepassten Laufrades wie ein verbessertes Handling und die Beseitigung von Überlappungen zwischen Vorderrad und Zehen eingebüsst. Im Zentrum des 303 650b Firecrest Tubeless steht ein vielseitiges und langlebiges Nabenset, die in Deutschland entwickelten ZR1 DB.